Optimierung des Zahlungsflusses mithilfe von eFAKTURIERUNG
                                        
                                            erstellt:  
                                            08.03.2021
                                            
Letzte Aktualisierung: 10.02.2022
                                                                                                     
                                    Letzte Aktualisierung: 10.02.2022
Wie oft Post besucht wurde: 3866
Bei eFAKTURIERUNG können Sie die Ihre Forderungen verwalten und den Zahlungsfluss auf viele Art und Weise optimieren:
- Optimierung des Zahlungsflusses mithilfe von Dokumentenstatus,
Sie können den Zahlungsstatus beobachten und verwalten. Neben jeder Rechnung auf der rechten Seite der Rechnungsliste befindet sich "Status" des Dokumentes. Damit können Sie die Zahlungsphase jederzeit überprüfen und, falls es nötig ist, korrigieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Optimierung des Zahlungsflusses durch Einfügen von Informationen zum Fälligkeitsdatum und Zahlungsdatum für Rechnungen in die Rechnungsliste,
- Optimierung des Zahlungsflusses mithilfe von Mahnungen für unbezahlte Rechnungen,
Wenn eine Rechnung überfällig ist (sie wurde nicht rechtzeitig bezahlt) hat sie einen roten Status in der Rechnungsliste. Für diese Rechnungen können Sie eine Erinnerung über die unbezahlte Rechnung an die E-Mail-Adresse des Kunden senden.
- Optimierung des Zahlungsflusses durch Import von Zahlungen von der Bank mithilfe einer Datei (Option)
Zurück
Kommentare
Kommentar hinzufügen